FAQ Fragen & Antworten zu unseren Spardosen, Sparschweinen, Spartieren usw.
Further and more detailed information can be found under Shipping & Terms of Payment.
Kann ich eine Bestellung direkt an meine Adresse außerhalb von Deutschland senden lassen?
Sie benötigen eine deutsche Lieferadresse! You need a German delivery address!
Weitere Informationen finden Sie unter Versand & Zahlungsbedingungen.
Further and more detailed information can be found under Shipping & Terms of Payment.
Die europäische Verpackungsrichtlinie verpflichtet die EU-Mitgliedsstaaten, Regelungen für Hersteller und Händler zu schaffen. Die EU-Verpackungsrichtlinie 94/62/EG war gut gemeint, wurde jedoch von den verschiedenen EU-Staaten unterschiedlich in nationales Recht umgesetzt. In manchen Ländern führt dies zu einem de facto Importverbot für kleine Versender wie uns. Ohne Bagatellgrenzen müssen nicht ansässige Versender ab dem ersten Paket Lizenzierungsgebühren für die Entsorgung zahlen. Diese pauschalen Summen übersteigen unseren Umsatz in diesen Ländern. Auch andere europäische Länder, die nicht Mitglieder der EU sind, haben ihre eigenen unterschiedlichen Regelungen und Lizenzierungsgebühren, die ebenfalls unsere Umsätze übersteigen.
Können kleine Fehler in der Keramik-Glasur bei meinem Sparschwein repariert werden?
Meine Spardose hat ein Spardosenloch, das nicht ganz rund ist, passt da noch ein Spardosenschloss?
Kann ich eine Bestellung auch per E-Mail senden?
Ich würde sehr gerne einen (1x Stück) Spardosenstopfen bestellen. Leider funktioniert das im Shop nicht. Vielleicht können Sie mir weiter helfen?
Beachten Sie bitte: Der Mindestbestellwert im Shop beträgt 4,50 EUR.
Ich erreiche bedauerlicherweise nicht den Mindestbestellwert von 4,50 Euro. Mehr möchte ich aber nicht bestellen.
Gibt es eine andere Möglichkeit, den Artikel zu bestellen?
Der Spardosenschlüssel kann in dem Metall-Spardosenschloss nicht gedreht und das Spardosenschloss nicht eingebaut werden!
Was kann ich machen, welche Tipps gibt es dazu?
Nehmen Sie das Spardosenschloss senkrecht zwischen den Daumen und den Zeigefinger und klopfen Sie dann mit der Kante des Spardosenschlosses leicht auf einen festen Untergrund (Tischplatte mit einem Stück Pappe, damit die Tischplatte nicht beschädigt wird). Die eingeklemmte Metallfeder sollte sich dann lösen, versuchen Sie jetzt das Spardosenschloss zu schließen, oder zu öffnen. Sollte auch das nicht funktionieren, dann senden Sie das Spardosenschloss bitte zurück. Wir senden Ihnen ein neues, funktionierendes Spardosenschloss.